21.03. – 23.05.25 / Hybrider Übungsraum
Atemklasse
Atemtherapie für ganzheitliche Gesundheit:
Mehr Energie, weniger Stress, tiefere Verbindung zu dir selbst
Durch bewusste Atemtechniken aktivierst du dein Nervensystem, förderst deine Gesundheit und bringst Körper, Verstand und Herz in Einklang.
„Tolle Erfahrung! Es war sehr inspirierend, die Atmosphäre unterstützend und die Erkenntnisse tiefgreifend.”
Mina / München
100%
Langfristig wirkende, Methoden
15.000
erfolgreiche
Patienten-Sitzungen
15
Jahre therapeutische Trauma-Expertise
Von innen heraus stark
Erlebe, wie dein Atem dich verändert
In der Atemklasse der Akademie für Herzbewusstsein lernst du, durch gezielte Atemtechniken tiefsitzende Spannungen zu lösen und neue Energie zu gewinnen. Dein Atem wird zu einer kraftvollen Ressource, die dich im Alltag begleitet und nachhaltig unterstützt.
🍃 Flexibel teilnehmen: Nimm online von überall aus am hybriden Übungsraum teil oder in Präsenz in Frauenneuharting. Wähle den Raum, der sich für dich am besten eignet.
Dein Atem als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Atem als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Stress reduzieren
Bewusste Atmung hilft, das Nervensystem zu beruhigen und den Cortisolspiegel zu senken.
Energie und Vitalität steigern
Lerne Techniken, die deine Sauerstoffaufnahme optimieren und deinen Körper stärken.
„Die Inhalte und Impulse sind auf den Punkt und basieren auf der langjährigen praktischen Erfahrung von Serpil. Sie weiß einfach wovon sie spricht.”
Kim / 32 Jahre
Emotionale Balance finden
Atemübungen helfen, Blockaden zu lösen und innere Harmonie zu schaffen.
Nachhaltige Wirkung
Integriere Atemtechniken mühelos in deinen Alltag – nutze sie im Job, beim Sport oder in herausfordernden Momenten.
Atemtechniken, die dich dein Leben lang begleiten – dein erster Schritt zu mehr Gesundheit und Balance.
Warum deine Atmung so wichtig ist
Gefahren der falschen Atmung
-
Wenn die Atmung flach bleibt, bekommt dein Körper bis zu 30 % weniger Sauerstoff. Das kann dazu führen, dass dein System in einen dauerhaften Stressmodus schaltet und du dich angespannter und erschöpfter fühlst (Clifton-Smith & Rowley, 2011).
In der Atemklasse lernst du, wie du durch bewusste Atemtechniken deine Atmung vertiefst, dein Nervensystem beruhigst und wieder mehr Energie und innere Balance findest.
-
Wenn du zu schnell oder zu tief atmest, kann dein Körper zu viel Kohlendioxid abgeben. Das bringt dein inneres Gleichgewicht durcheinander und kann Schwindel, Angstgefühle und Erschöpfung auslösen (Lum, 1981).
In der Atemklasse lernst du, mit gezielten Übungen dein Atemmuster zu regulieren, dein Nervensystem zu stabilisieren und dich wieder sicher und ausgeglichen zu fühlen.
-
Wenn du hauptsächlich durch den Mund atmest, bekommt dein Körper weniger von dem wichtigen Stickstoffmonoxid, das deine Lungenfunktion unterstützt. Studien zeigen, dass Mundatmung mit Schlafstörungen, erhöhtem Stresslevel und Konzentrationsproblemen verbunden sein kann (Lessa et al., 2005).
In der Atemklasse erfährst du, wie du Schritt für Schritt zu einer gesunden, natürlichen Nasenatmung zurückfindest und dadurch dein Wohlbefinden nachhaltig verbesserst.
💡 Fazit: Die Kraft der Atmung gezielt nutzen
Die Wissenschaft bestätigt, dass bewusste Atmung körperliche, mentale und emotionale Prozesse positiv beeinflusst. Falsche Atmung hingegen kann Stress, Verspannungen, Angst und Schlafprobleme verstärken.
Nutze deine Atmung bewusst – und finde zur inneren Balance zurück!
Wissenschaft & Fakten
Wissenschaft & Fakten
Wissenschaftlich fundierte Vorteile bewusster Atmung
Die Atmung beeinflusst unser gesamtes System – von der Zellerneuerung bis hin zur emotionalen Regulation.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine bewusste, tiefe Atmung nachweislich positive Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit, mentale Klarheit und emotionale Stabilität hat.
Körperliche Gesundheit:
Atmung als Heilmittel
-
Durch eine tiefe, bewusste Atmung bekommt dein Körper mehr Sauerstoff, was jede einzelne Zelle versorgt und die natürlichen Heilungsprozesse unterstützt. Eine stabile Sauerstoffversorgung stärkt dein Immunsystem und kann helfen, den Blutdruck zu regulieren (Joseph et al., 2005).
In der Atemklasse lernst du, wie du mit gezielten Atemtechniken deine Sauerstoffaufnahme optimierst, dein Wohlbefinden steigerst und langfristig mehr Energie gewinnst.
-
Über die Atmung scheidet der Körper rund 70 % seiner Giftstoffe aus (Bruton et al., 2011). Eine bewusste und tiefe Atmung unterstützt diesen natürlichen Entgiftungsprozess, indem sie überschüssiges Kohlendioxid effizient abtransportiert.
In der Atemklasse lernst du, durch gezielte Atemtechniken deine Entgiftung zu fördern und deinen Körper in einen ausgeglichenen, gesunden Zustand zu bringen.
-
Langsames, tiefes Atmen bringt dein Nervensystem in einen Zustand der Entspannung und lässt deinen Herzschlag sanfter werden (Brown & Gerbarg, 2012). So kann eine bewusste Atmung langfristig helfen, den Blutdruck zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
In der Atemklasse lernst du, durch gezielte Atemtechniken dein Herz in Balance zu bringen und deine Gesundheit aktiv zu unterstützen.
-
Eine bewusste Bauchatmung bringt dein Verdauungssystem in Schwung, indem sie den Vagusnerv stimuliert und so die Verdauungsfunktionen verbessert. Studien zeigen, dass Menschen mit Verdauungsproblemen häufig eine flache Atmung haben, die diesen Prozess beeinträchtigen kann (Menezes et al., 2018).
In der Atemklasse lernst du, durch gezielte Atemtechniken deine Verdauung zu unterstützen und deinen Körper sanft in Balance zu bringen.
Mentale Gesundheit:
Klarer denken, Stress abbauen
-
Durch langsames, tiefes Atmen sendet dein Körper Signale der Entspannung aus, die dein Nervensystem beruhigen und Stress abbauen. Studien der Harvard Medical School (Benson et al., 2000) zeigen, dass bewusste Atemtechniken helfen können, den Cortisolspiegel zu senken und so mehr innere Ruhe zu schaffen.
In der Atemklasse lernst du, mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken deinen Atem gezielt einzusetzen, um dein Stresslevel nachhaltig zu regulieren.
-
Dein Gehirn braucht rund 20 % des gesamten Sauerstoffs in deinem Körper – je besser du atmest, desto klarer kannst du denken. Forschungen der University of California (Zeidan et al., 2010) zeigen, dass bewusste Atemtechniken die kognitive Leistungsfähigkeit steigern und dir helfen, fokussierter und mental leistungsfähiger zu sein.
In der Atemklasse lernst du, durch gezielte Atemübungen deine Konzentration zu verbessern und deinen Geist klarer auszurichten.
-
Wenn du bewusst atmest, kann dein Körper vom Stressmodus in einen Zustand der Entspannung wechseln. Studien zeigen, dass langsames, kontrolliertes Atmen das Nervensystem beruhigt und tiefe Erholung ermöglicht (Jerath et al., 2006).
In der Atemklasse lernst du, wie du durch gezielte Techniken dein Nervensystem regulierst und nachhaltig mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in deinen Alltag bringst.
„Ich war begeistert von der tiefen Einsicht und dem umfangreichen Wissen, das Serpil zu bieten hatte.
Sie war in der Lage, komplizierte Konzepte auf eine Art und Weise zu vermitteln, die für jeden verständlich war, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Vorerfahrung.”
Florian/ München
Psychische Gesundheit:
Traumaheilung und emotionale Stabilität
-
Wenn du bewusst atmest, kann dein Körper den CO₂-Spiegel stabilisieren, was dabei hilft, Angstreaktionen zu reduzieren. Studien zeigen, dass gezielte Atemübungen Panikattacken vorbeugen und akute Angstzustände lindern können (Meuret et al., 2008).
In der Atemklasse lernst du, wie du mit kontrollierter Atmung Sicherheit in herausfordernden Momenten gewinnst und dein Nervensystem in Balance bringst.
-
Durch bewusste Atmung kann der Körper tief sitzende emotionale Blockaden lösen und den Zugang zu gespeicherten Traumata erleichtern. Forschungen zeigen, dass Atemtherapie eine wichtige Rolle in der Traumaheilung spielt, indem sie das Nervensystem reguliert und den Verarbeitungsprozess unterstützt (Levine, 1997; Porges, 2011).
In der Atemklasse lernst du, durch gezielte Atemtechniken emotionale Spannungen zu lösen und deinem Körper ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität zurückzugeben.
-
Indem du regelmäßig bewusste Atemtechniken anwendest, kannst du deine emotionale Selbstregulation stärken und deine psychische Widerstandskraft nachhaltig aufbauen (Zaccaro et al., 2018).
In der Atemklasse lernst du, wie du durch gezielte Übungen mehr innere Stabilität entwickelst und dich selbst in herausfordernden Momenten sicher und ausgeglichen fühlst.
Emotionale Gesundheit:
Innere Ruhe und Achtsamkeit fördern
-
Atemtechniken sind eine bewährte Methode, um mehr Achtsamkeit und innere Ruhe zu entwickeln. Sie helfen, den Geist zu zentrieren und Stressreaktionen zu reduzieren, indem sie direkt auf das Nervensystem wirken (Kabat-Zinn, 1990; Sullivan et al., 2018).
In der Atemklasse lernst du, wie du durch gezielte Atemübungen achtsamer im Alltag wirst und innere Gelassenheit aufbaust.
-
Bewusste Atmung wirkt direkt auf das limbische System, das für unsere Emotionen verantwortlich ist. Sie hilft dabei, starke Gefühle wie Wut, Angst oder Trauer besser zu verarbeiten und emotionales Gleichgewicht zu finden (Lane et al., 2009).
In der Atemklasse lernst du, wie du mit gezielten Atemtechniken emotionale Reaktionen bewusst regulierst und dich in herausfordernden Momenten stabil und sicher fühlst.
-
Durch tiefe, bewusste Atemtechniken kannst du in tiefere Bewusstseinsebenen eintauchen und eine Verbindung zu deinem inneren Erleben herstellen. Forschungen zeigen, dass gezieltes Atemtraining dabei helfen kann, den Geist zu öffnen und Bewusstseinsprozesse zu vertiefen (Wagner et al., 2019).
In der Atemklasse lernst du, mit speziellen Techniken dein Bewusstsein zu erweitern und dich auf einer tieferen Ebene mit dir selbst zu verbinden.
🏆✨ Nutze die Kraft der Atmung, um deine Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Sichere dir jetzt deinen Platz!
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Serpil Kolay
Traumatherapie
Atemtherapie
Yoga
Mit 15 Jahren in der Trauma -und Atemtherapie bringt Serpil fundiertes Wissen in komplexen psychischen Prozessen mit.
Als Pionierin des inneren Wachstums hat sie ein einzigartiges Gespür dafür entwickelt, was jede Person im jeweiligen Moment der Praxis gerade braucht.
Ihre Atemklassen sind ein geschützter Raum, in dem Menschen lernen, die Kraft ihres Atems bewusst zu nutzen, um nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken.
„Serpil lässt so viel Liebe, Hingabe und Präsenz in ihre Arbeit fließen, dass man sich immer voll und ganz aufgehoben fühlt.”
Vivien / München
Kostenfreies Impulsgespräch
Finde heraus, ob die Atemklasse das Richtige für dich ist
Spürst du, dass bewusste Atmung genau das ist, was du brauchst? Dann nutze die Gelegenheit und vereinbare ein kostenfreies Impulsgespräch mit Serpil Kolay. Lerne sie persönlich kennen und finde heraus, ob die Atemklasse dich auf deinem Weg unterstützen kann.
✔️ Erhalte Klarheit über deine nächsten Schritte
✔️ Individuelle Einschätzung deiner aktuellen Situation
✔️ Einfühlsame Begleitung auf deinem Weg zu mehr innerer Balance
Nutze diese Möglichkeit, um deine Fragen zu klären und sicherzugehen, dass du hier genau richtig bist!
Sichere dir dein Ticket
Sichere dir dein Ticket
Atemklasse + / Atemtherapie für ganzheitliche Gesundheit:
Mehr Energie, weniger Stress, tiefere Verbindung zu dir selbst
Dauer: 2 – 3 Monate
Termine:
21.03.25
11.04.25
09.05.25
23.05.25
Uhrzeit:
Immer Freitags um 17:30 – 19:00 Uhr
✔️ 24/7 Chat-Gruppensupport: Ein unterstützendes Umfeld ist essenziell für nachhaltige Veränderung. In unserer exklusiven Chat-Gruppe kannst du dich jederzeit mit anderen Teilnehmer*innen verbinden, Erfahrungen teilen und dich gegenseitig inspirieren – egal, wo du gerade bist.
✔️ 48h Chat-Einzelbegleitung: Du hast Fragen oder Herausforderungen auf deinem Weg? Nutze die exklusive Chat-Einzelbegleitung, um Serpil jeder Zeit und von überall eine Nachricht zu schreiben. Sie wird dir akut und spätestens innerhalb von zwei Tagen persönlich zur Seite stehen, um dich bei deinem persönlichen Wachstum zu unterstützen.
✔️ 1 Atem-Einzelsitzung: Manche Themen brauchen einen geschützten Raum. In einer individuellen Einzelsitzung kannst du tiefer in persönliche Prozesse eintauchen, Blockaden lösen und deinen Atem gezielt nutzen, um emotionale und körperliche Spannungen aufzulösen.
Diese zusätzlichen Angebote helfen dir, deine Atempraxis zu vertiefen und noch mehr Klarheit und Wohlbefinden zu gewinnen.
Ticket / Atemklasse Plus: 210,00 €
Atemklasse +
Tiefgehende Transformation durch bewusstes Atmen
In den geschützten Einzelsitzungen öffnet sich ein Raum, in dem du durch bewusste Atmung tief in deine innere Welt eintauchen kannst. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Atem- und Traumatherapie begleitet dich Serpil dabei, Blockaden sanft zu lösen und deinen Atem als Schlüssel zu innerer Heilung zu nutzen.
Serpil führt dich mit einfühlsamer Weisheit durch tief verwurzelte Spannungen und emotionale Muster, die dich bisher zurückgehalten haben. Durch gezielte Atemtechniken kannst du alte Belastungen loslassen, mehr Klarheit über deinen Weg gewinnen und dich auf einer tieferen Ebene mit dir selbst verbinden.
Finde durch die Kraft deines Atems zurück zu deiner inneren Balance – mit einfühlsamer Begleitung und einem sicheren Raum für deine persönliche Entfaltung.
Ticket / Atemklasse Plus: 210,00 €
Atemklasse / Du möchtest die Reiseklasse wechseln?
Reduziere dein Ticket
Dauer: 2 – 3 Monate
Termine:
21.03.25
11.04.25
09.05.25
23.05.25
Uhrzeit:
Immer Freitags um 17:30 – 19:00 Uhr
✔️ 24/7 Chat-Gruppensupport
Ticket / Atemklasse: 140,00 €
FAQs
Bei dir sind noch Fragen offen?
Finde deine Antworten bequem jetzt gleich oder triff dich zu einem Gespräch mit Serpil, in dem ihr Klarheit schaffen könnt für deine nächsten Schritte.
Erhalte eine individuelle Einschätzung deiner Situation.
-
Du kannst entweder online von überall oder in Präsenz in Frauenneuharting teilnehmen. Wähle die Option, die sich für dich am besten anfühlt.
-
Nein, die Atemklasse ist sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Teilnehmer*innen geeignet. Die Übungen sind leicht verständlich und für jede*n umsetzbar.
-
Jede Einheit besteht aus einer Mischung aus geführten Atemübungen, sanfter Bewegung und Reflexion. Du bekommst praktische Techniken an die Hand, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst.
-
Bequeme Kleidung, einen ruhigen Raum und eine Matte oder einen Stuhl für eine entspannte Sitz- oder Liegeposition. Falls du online teilnimmst, benötigst du eine stabile Internetverbindung.

Warte nicht länger
🔥 Jetzt anmelden – begrenzte Plätze!
Erlebe selbst, wie Atemtherapie dein Leben verändern kann. Sichere dir jetzt deinen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.